ADRESSE
DAM Ostend
Henschelstraße 18
60313 Frankfurt am Main
TIMINGS
Einlass: ab 14:30 Uhr
Beginn: ab 15:00 Uhr
Ende: ca. 18:00 Uhr


PECHAKUCHA NIGHT No.58
Impulse für die Stadt im Wandel
27. April 2025, 15:00 Uhr
PECHA KUCHA NIGHT: Impulse für die Stadt im Wandel
Wie kann Stadtentwicklung auf Krisen reagieren und gleichzeitig die Lebensqualität steigern? Vortragende aus verschiedenen Bereichen widmen sich dieser Frage und stellen Projekte vor, die sich mit Flexibilität, Mehrfachnutzung, Kooperation und Resilienz im urbanen Raum beschäftigen.
Im Rahmen des Förderprogramms „Post-Corona-Stadt“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen wurden 17 Pilotprojekte unterstützt, die innovative Ansätze für zukunftsfähige Städte erprobten – von der Aktivierung von Leerstand und öffentlichen Freiflächen über neue Nutzungskonzepte bis hin zu kooperativen Planungsprozessen zwischen Verwaltung, Zivilgesellschaft und Politik.
Youtube Livestream auf dem Kanal des Deutschen Architekturmuseums:
https://www.youtube.com/@DeutschesArchitekturmuseumDAM
dd
Lass dich überraschen und sei dabei! Kostenlose Tickets zur Veranstaltung findest du hier unter
PUBLIC SPACES
LINEUP
Line Up:
Matthias Petzold & Ariane Jedlitschka
Yannik Plachtzik & Christine von Raven
PAUSE
Line Bernstein & Christiane Werth
Moderation: Andrea Jürges, DAM
Organisation: Jazzunique: Joshua Wiegand
Spielregeln
-
Ein PechaKucha Vortrag besteht aus 20 Bildern à 20 Sekunden.
-
Jedes Bild wird exakt 20 Sekunden lang gezeigt, die Bilder wechseln automatisch, der Vortragende hat keinen Einfluss darauf.
-
Die Reihenfolge der Bilder legt der Vortragende fest.
-
Die Reihenfolge der Vortragenden legt das Deutsche Architekturmuseum fest.
-
Die Veranstaltungsorte können wechseln.
-
Ein Tipp: Bereite Dich vor! 20 Sekunden sind wirklich sehr kurz!